Spatenstich am Freizeitgebiet Stadt am Bach
Angefangen hat alles 2021, als wir der Stadt und dem Gemeinderat vorgeschlagen haben, eine Umfrage zu starten, bei der abgefragt werden soll, was sich die Bürger für das schon lange angedachte Freizeitgebiet im Winzerhäuser Tal wünschen. Seither gibt es einen Arbeitskreis, in dem auch wir mit einer Projektgruppe vertreten sind. Die Umfrage wurde unter unserer maßgeblichen Mitwirkung mit überwältigendem Erfolg durch- geführt, das Freizeitgebiet wurde vom Arbeitskreis geplant und vom Gemeinderat genehmigt, nachdem die nötigen Förder- gelder zugesagt wurden.
Am 21.11.2024 war der Spatensich und die Bauarbeiten konnten beginnen. Der Pumptrack ist inzwischen fast fertig und viele Großbottwarer können es kaum erwarten, eine Runde darauf zu drehen. Das ist aber erst möglich, wenn das gesammte Freizeit- gebiet im Laufe des Jahres fertiggestellt sein wird.
Das Engagement hat uns an dieser Stelle oft an die Grenzen des ehrenamtlich Machbaren gebracht, aber wir platzen fast vor Freude und Stolz, dass das Freizeitgebiet jetzt sichtbar fertig wird und wir einen ganz großen Beitrag dazu leisten konnten.
Um alle geplanten Attraktionen gleich zur Eröffnung umzu- setzen, fehlten ca. 86 000 €. Um diese Lücke zu schließen wurde eine Spendenaktion gestartet, die im Januar 2025 bereits zwei Drittel des fehlenden Betrags eingespielt hat.
Von Anfang an war es uns wichtig, dass sich die Großbottwarer Bürger, Vereine und Unternehmen einbringen können und damit zeigen, dass sie hinter der Idee stehen. Eine pfiffige Darstellung dieser Beteiligung war uns dabei wichtig und so wird es neben der Darstellung auf der Homepage auch einen attraktiven Spendenbaum im Freizeitgebiet geben.
Mehr Infos über das Freizeitgebiet Stadt am Bach und die Spendenaktion unter www.stadt-am-bach.de